Wenn mir noch ein Muslim mit “Geistigem Eigentum” kommt, haue ich ihm den Ghazali um die Ohren:
der Körper ist der Teilung fähig, der Geist aber nicht
— Al-Ghazali, Elixir der Glückseligkeit, S. 39
Wenn mir noch ein Muslim mit “Geistigem Eigentum” kommt, haue ich ihm den Ghazali um die Ohren:
der Körper ist der Teilung fähig, der Geist aber nicht
— Al-Ghazali, Elixir der Glückseligkeit, S. 39
Just finished Room 237. The post structuralist in me screams “Yeah!!” … the rest is dumbfounded.
Summarizing the NSA surveillance program:
Why is this secret?
We had a hunch, you wouldn’t like it.
What did it accomplish?
Nothing yet, we are still waiting for the big coup, that will silence all critics.
How much does it cost?
We don’t know exactly, you know, secret budgets and stuff. Probably somewhere in the billions.
This is basically the confirmation of the things I wrote over a year ago (German).
Fareed Zakaria talks about how where you come from deeply biases how you view world events, how this ties in with a truly global economy. He also talks about “how we are building a global economy [and] a global society quicker, than we have a global political system, that can deal with it.”
He argues that since the late 1970s two major forces are shaping our world:
1. secular, interconnected, interdependent markets and trade
2. large scale religious and nationalist movements
No one is saying that you broke any laws. We’re just saying: it’s a little bit weird that you didn’t have to.
For all those who always ask me why I have a small piece of paper pasted over my laptop webcam. Because of this.
Das war aber auch Zeit. Viel zu lange musste man sich in Deutschland der Willkür von Gesetzgeber und Behörden unterwerfen, die eigensinnig und stur Regeln für den Straßenverkehr und die Polizeiarbeit aufgestellt haben, die sich stark von der Hollywood-geprägten Filmrealität unterschied.
Daher wird es Zeit amerikanische Erkennungszeichen der Polizei auch hier einzuführen. Was hat denn größere normative Kraft, z.B. das Fahrschultraining und deutsche Gesetze oder die dauernde Film- und Serienberieselung aus der neuen Welt … natürlich letzteres. Könnt ihr euch vorstellen, was alles passieren kann, wenn der reale deutsche Polizist nicht wie sein fiktiver amerikanischer Filmkollege auftritt? Ich sehe jetzt schon die Schlagzeilen, die durch dieses Missverhältnis verursacht werden.
Neue Farben haben wir ja schon länger, die Verkehrskontrollen hat sich die Polizei passend gemacht, und nun sind auch die Sirenen dran.
Irgendwie wirkt das so, als ob man bewusst die Grenze zwischen (deutscher) Realität und (amerikanischer) Fiktion zu verwischen versucht, um den Weg für ähnliche Reaktionen/Rhetorik zu bahnen. … Erinnert sich z.B. noch jemand an den Versuch den Abschuss von Passagierflugzeugen zu erlauben?
Gunter Dueck spricht darüber, warum wir ein vernünftiges Menschenbild brauchen, wenn wir uns mal gesittet über Zahnpasta, Schulnoten und Katzen unterhalten wollen. 😉
Mögen Sie keine Journalisten?
Das habe ich nicht gesagt. Ich sage nur: Was sie meinen, ist selten das, was ich meine.
aus einem SZ-Interview mit Kit Armstrong … danke Kübra. 🙂
Hat mich irgendwie an meinen “Interviews und was draus wird“-Post erinnert. 😉
Taqwa necessitates rejecting something that’s false, even if it supports your opinion.
from Hamza Yusuf in his Maliki Fiqh series (part 1)