Maintaining Maintenance

Sometimes well-intentioned features have unintended side effects. Case in point: WordPress’ maintenance mode. Whenever you update plugins WP will automatically enter maintenance mode, which displays a nice message to your visitors that the site will be back online shortly. It will automatically go out of maintenance once the updates are done.

Well, sometimes unexpected things happen: you are stuck in maintenance mode. WP will effectively lock you out … even the admin section will not be accessible. *ugh* This is the moment you start panicking … luckily if you wait 10 minutes or delete the .maintenance file manually you’ll be able to access your site again. *phew*

Just went though that whole cycle. m(

Interviews und was draus wird

Zwei Kolleginnen von der Schura Bremen wurden von der TAZ interviewt. Dabei wurde ich unweigerlich an ein ZAPP-Interview mit Marina Weisbrand erinnert. 😉

Zwei Dinge fallen mir dabei unmittelbar auf.

Erstens: anscheinend können Reporter mit manchen Menschen nicht normal reden. Wenn sie mit Frauen reden, schreiben sie mehr über das drumherum, statt sich mit Inhalten zu beschäftigen. (Ist übrigens dasselbe, wenn man mit/über Muslime redet. Und sogar schlimmer wenn beides in Kombination auftritt.) Und wenn es dann doch um “Inhalte” geht, redet man doch nur über Klischees. 🙁

Zweitens: Medienvertreter scheinen schon so stark daran gewöhnt zu sein, aus Andeutungen und Untertönen “Stories” zu produzieren, dass sie regelmäßig über das Ziel hinaus schießen, wenn sie –nicht erst seit den Piraten— mit Menschen in der politischen Öffentlichkeit konfrontiert werden, die sich (mehr oder weniger) bewusst viel direkter äußern als das bei unseren Politikern sonst üblich ist. Das führt dann –ähnlich wie oben– zu skurrilen Interviews wie mit dem Ober-Muslim meinem Vater in der Bild, bei denen aus einem 90-minütigen Gespräch nur noch irgendwelche Allgemeinplätze und Bullshit übrig bleiben. 🙁 Irgendwann nehme ich mal ein solches Interview auf und stelle es online … dann gibt es mal handfestes Material mit dem ich das Mal untermauern kann. 😉

Interview with Bruce Schneier on Privacy, Security & the Future

Bruce Schneier talks about how the mechanics of privacy changed since the advent of social media, who holds control and power in the new arena, what are real issues and what are just generational differences in dealing with them. He has a lot of good analogies to make his points. 🙂

Authors@Google: Neil deGrasse Tyson

Neil deGrasse Tyson is discussing his book “The Pluto Files” … basically recounting a few thousand years of finding things in the night sky, naming them and building an understanding of what they are … case in point: (now dwarf planet 😉 ) Pluto … including his hypothesis on why Americans in particular get so worked up about Pluto not being a planet any more. 😀